Parknutzung zwischen 11.09. und 19.09.2023
Bitte beachtet, dass unser Außengelände mit Skatepark und Spielplatz aufgrund der Vorbereitungen und der Durchführung der Open-Air-Konzerte nur eingeschränkt nutzbar ist. Konkret bedeutet dies:
- Ab 11.09. sind die neue Miniramp sowie der Bereich unmittelbar vor der Betonbühne im Skatebereich nicht nutzbar.
- Ab 13.09. ist der gesamte Skatepark wegen der Aufbauarbeiten für die Konzerte nicht nutzbar.
- Am 15.09. und am 16.09. kann der Park ab 15 Uhr nicht mehr betreten werden. Der Zugang ist ab 18 Uhr dann nur noch für Inhaber:innen von Konzerttickets möglich.
- Am 16.09. ist der Spielplatz nicht nutzbar und das Waldcafé bleibt geschlossen.
- Am 17.09. wird der Spielplatz wieder nutzbar sein und das Waldcafé wird geöffnet sein.
- Am 18.09. wird der Skatepark mit Einschränkungen nutzbar sein.
- Ab 19.09. wird die volle Skateparkfläche wieder uneingeschränkt nutzbar sein.
Anfahrt für die Open-Air-Konzerte am 15.09. und 16.09.2023
Für den Besuch der Open-Air-Konzerte mit HASENSCHEISSE am 15.09. und mit FORCED TO MODE am 16.09. bitten wir Euch folgende Hinweise zur Anreise zu beachten:
- Der Einlass zu den Konzerten erfolgt bei beiden Konzerten jeweils ab 18 Uhr über den Eingang „Stahnsdorfer Straße“ und den Eingang „Am Klubhaus“.
- Wir empfehlen die Anreise per Rad oder Bus bzw. Bahn. Für Fahrräder halten wir einen großen Fahrradparkplatz neben dem Hauptgebäude des Lindenparks bereit.
- Der S-Bahnhof Griebnitzsee mit Halt der S7, RB22 und RB23 befindet sich nur rund 7 Gehminuten vom Einlass „Am Klubhaus“ des Lindenparks entfernt. Die Bushaltestelle „Stahnsdorfer Str. / August-Bebel-Str.“ wird von den Potsdamer Buslinien 616, 694, 696 angefahren. Von dort kommt Ihr in ca. 5 Gehminuten zum Einlass „Stahnsdorfer Str.“
- In der Stahnsdorfer Straße gilt auf Höhe des Lindenparks seit kurzem ein beidseitiges Parkverbot.
- Begrenzte Parkmöglichkeiten gibt es in den Straßen „An der Sandscholle“ sowie „Am Klubhaus“. Wir empfehlen die Nutzung der Parkflächen vor der Universität Potsdam und am Bahnhof Griebnitzsee.
