GÖTZ WIDMANN – Open-Air ,,30 Jahre Joint Venture – Hits, Raritäten und viele viele Stories“
HASENSCHEISSE – Open-Air
FORCED TO MODE – A Tribute To Depeche Mode – Open Air
KEIMZEIT. – Von Singapur nach Feuerland
RANTANPLAN – AHOI TOUR
FEUERENGEL – A TRIBUTE TO RAMMSTEIN
ZSK – „HassLiebe“ TOUR 2023
Open-Air | Lindenpark Potsdam
Stahnsdorfer Straße 76-78 | 14482 PotsdamOpen-Air | Lindenpark Potsdam
Stahnsdorfer Straße 76-78 | 14482 PotsdamOpen-Air | Lindenpark Potsdam
Stahnsdorfer Straße 76-78 | 14482 PotsdamSaal | Lindenpark Potsdam
Stahnsdorfer Straße 76-78 | 14482 PotsdamKEIMZEIT. – Von Singapur nach Feuerland
Konzert | Einlass: 19 Uhr | Beginn: 20 Uhr | VVK: 25 € zzgl. Geb. | AK: 30 € ||| Zum 40-jährigen Bühnenjubiläum bringt die Band um Norbert Leisegang ein brandneues Album mit. Eingespielt im Studio von Andreas Sperling (Keyboarder und Produzent) und so ganz typisch im Keimzeit-Stil umgesetzt, begleiten diese 13 Songs das Jubiläumsjahr der Band. Die Songs reflektieren und beschreiben unser Leben mal ironisch, mal spielerisch und meistens mit einem Augenzwinkern. ...
Saal | Lindenpark Potsdam
Stahnsdorfer Straße 76-78 | 14482 PotsdamSaal | Lindenpark Potsdam
Stahnsdorfer Straße 76-78 | 14482 PotsdamSaal | Lindenpark Potsdam
Stahnsdorfer Straße 76-78 | 14482 PotsdamKommende Veranstaltungen
FAMILIENZAUBERSHOW MIT FELIX WOHLFARTH – open air
KLASSE:MUSIK – Vorspiel Musikklassen Rosa-Luxemburg Grundschule + Solisten der Musikschule J.S. BachKostenfrei
Lindenkino JUNIOR – Der Monatsfilm für die FamilieKostenfrei
FÊTE UNTER DEN LINDENKostenfrei
POPSTIPENDIUM – WERKSCHAU | OPEN-AIRKostenfrei
NO DIRECTION HOME REVUE – Ein von Jugendlichen gestalteter kreativer Abend in Potsdam
Familienflohmarkt im ParkTische Ausgebucht
GÖTZ WIDMANN – Open-Air ,,30 Jahre Joint Venture – Hits, Raritäten und viele viele Stories“
Denn Vielfalt tut gut
Unvergessliche Live-Konzerte auf großer Bühne, Förderung von Nachwuchsbands und Weiterbildung für Musikprofis, lässiges Abrollen auf Potsdams traditionsreichstem Skate- und BMX-Park, vielfältige Aktivitäten für Kinder und Familien oder eine kleine Verschnaufpause im Waldcafé – all das und noch viel mehr bietet der Lindenpark als größtes soziokulturelles Zentrum in Potsdam.






Vier starke Säulen.
Darauf basiert die soziokulturelle Arbeit des Lindenparks.
Konzerte, Shows, Dancing
Spielen, Camps, Feste
Skaten, BMX, Graffiti
Kurse, Workshops, Bandcoaching
Im Auftrag der Landeshauptstadt Potsdam und gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg wird das Jugendkultur- und Familienzentrum Lindenpark von der Stiftung SPI – Niederlassung Brandenburg betrieben. Der Geschäftsbereich der Stiftung SPI – Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« beteiligt sich an der landesweiten Entwicklung von Modellen sozialer Arbeit und setzt diese als Träger eigener sozialer Praxis in Landkreisen und kreisfreien Städten in der Mitte sowie im Norden und Westen des Landes Brandenburg um.