Erika kommt! – „Melodien, Hüte und Meer – Lindenpark Potsdam

Erika kommt! – „Melodien, Hüte und Meer

Aus Spaß wurde Erika …
Gut behütet, mit einem fröhlichen Lied im Kopf (oder auf den Lippen) sowie mit genug Momenten zum
Entspannen (zum Beispiel am Wasser): so sieht ein abwechslungsreiches und gutes Leben aus. Diesem Rezept folgend hat Daniel Andrich – der Frontmann der gefeierten Undergroundband „Inge & Heinz“ – intuitiv seine ersten 4 Lebensjahrzehnte verbracht und veröffentlichte dazu seine selbstironische Autobiografie Namens „Erika“.

Der gebürtige Luckenwalder, der aus eine Schaustellerfamilie stammt, war schon früh der Musik verfallen. So spielte er seit 1995 in diversen gitarrenlastigen Bandprojekten wie zum Beispiel „Stillbirth“ oder „Maledictive Pigs“, die durchaus auch bei größeren Festivals auftraten. Bis heute spielt er nun bei den 2012 gegründeten „Inge & Heinz“, mit denen er auch viel Erfahrungen auf und vor allem neben der Bühne sammeln konnte. Die Band ist inzwischen Kult: auffällig sind die unpassenden Kostüme von der schwarzen Gesichtsmaske über die üppig-bunte Drag Queen bis hin zu den verrückten Hutbedeckungen Andrichs. Paradiesvögel mit Musikinstrumenten eben, bei denen es laut Andrich weniger um Musik als mehr um Geräusche geht. Die Highlights der erlebten Gigs und Gags wurden nun in seinem ersten im Eigenverlag erschienen Buch zusammengetragen. Ergänzt wird das ganze durch seine Kindheitserlebnisse am Meer zwischen Kinderkarussell, Schießbude und Wohnwagen und skurrilen Erlebnissen wie z.B. bei seiner Klempner-Ausbildung.

„Gut spielen können schon die anderen Bands. Man glaubt gar nicht, wie weit man so kommen
kann, ohne wirklich gute Musik machen zu können.“

„Die einzelnen Rohre wurden dann nur noch von Stockwerk zu Stockwerk miteinander verbunden. In der Theorie ganz einfach. In der Praxis eher nicht.“

„Ich fing schon im ersten Lied an, mörderisch zu schwitzen und bekam durch die vielen Masken, die ich über meinen Kopf gezogen hatte, kaum Luft.“

Aus Spaß wurde nun 2020 quasi Ernst – nein – Erika. Und auch, wenn die Welt nicht darauf gewartet hat, sind sowohl die Lektüre als auch die musikalisch und mit Hüten begleiteten Lesungen eine mehr als nur kurzweilige Unterhaltung mit dem ein oder anderen eigentlich zu lautem Lacher!
Lesungen? Ja richtig: Lesungen. Diese sollte man sich nicht entgehen lassen. Ein Best Of der Geschichten aus Erika vorgetragen im unterfehlbaren Luckenwalder Dialekt. Begleitet werden diese von der glamourösen Gitta (Inge & Heinz), einem Piano und zur optischen Untermalung dient einen Polylux (Overheadprojektor) – also nicht das Gerät sondern ergänzende Grafiken und Fotos, die damit an die Wand projeziert werden. Wer nicht kommt, war später nicht dabei!

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

11. Juli 2025

Zeit

Beginn: 19:00 UHR
Einlass: 18:00 UHR

Preis

Vorverkauf: 12,00€ zzgl. Geb.
Eintritt Abendkasse: 16,00 €

Tickets

Adresse

Saal | Lindenpark Potsdam
Stahnsdorfer Straße 76-78 | 14482 Potsdam

Kategorien

QR Code
Nach oben